ÜBER MICH

DAS BIN ICH
Mein Name ist Ilse Salazar, ich bin 35 Jahre alt und ich wohne zusammen mit meinem Mann und meinen 2 Töchtern (2 & 4 Jahre alt) in Barßel.
In unserem multikulturellen Haushalt wird Englisch und Spanisch gesprochen; außer Haus wird Deutsch und manchmal Niederländisch geredet. Ich verfüge über die nötige Erfahrung und Qualifikation für die Arbeit mit Kindern. Nach meinem erfolgreichen Bachelor- und Masterabschluss in anderen Bereichen habe ich mich doch für die Arbeit mit (Klein)Kindern entschieden. Ich habe als Sportlehrerin im Kindergarten und in Schulen sowie als Bewegungscoach für Kinder gearbeitet.
Zurzeit begleite ich das Kinderturnen in Barßel.
Als meine Elternzeit zu Ende war, habe ich den Zertifikatslehrgang Kindertagespflege an der VHS Cloppenburg absolviert
Als meine Elternzeit zu Ende war, habe ich den Zertifikatslehrgang Kindertagespflege an der VHS Cloppenburg absolviert. Hier habe ich meine fachlichen und personellen Kompetenzen zur Sicherung der Qualität der Betreuung weitergebildet. Durch den Qualifizierungskurs bestätigte sich mein Gedanke, meine Liebe zu Kindern zum Beruf zu machen. Aufgrund dessen werde ich im Mai 2021 mit dem Bachelorstudium Kindheitspädagogik beginnen.
Die Kindertagespflege ist für mich ein sehr wichtiger Baustein zur Entlastung der Eltern. Da mein Mann und ich unsere Familien nicht in der Nähe haben, weiß ich, dass es nicht leicht ist, Familie, Beruf und anderweitige Verpflichtungen zu vereinen. Ich möchte euch als Eltern bei diesem Spagat unterstützen und eine familiäre und individuelle Art von Kinderbetreuung anbieten.
Mein Auftrag ist alle Kinder geistig, seelisch und körperlich zu fördern, damit sie sich auf kindgemäße und altersspezifische Weise entwickeln können. Mit Liebe und Geduld möchte ich diese Aufgabe erfüllen, wobei das Kind immer im Fokus stehen soll. Ich versichere euch, dass ich diese Arbeit mit Verantwortungsbewusstsein, Offenheit, Fachkompetenz und viel Freude am Beruf ausführe. Dies mache ich mit großer Achtung für Maria Montessori, deren Pädagogik die Grundlage in meiner KTP darstellt. Ich bin selbst mit ihren Normen und Werten aufgewachsen und gebe diese ebenfalls an meine eigenen Kinder weiter. Daneben beschäftige ich mich viel mit Sport und Bewegung und werde dieses auch in meine Tätigkeit als Kindertagespflegeperson mit einbeziehen.